Berlin, ein kontaminiertes Pflaster
Der heutige Betriebsausflug ließ neu über Berlin nachdenken. Zunächst ging es auf - und in! - den Kreuzberg, anschließend auf - und, genau, in - den Flughafen Tempelhof.


Diese neue Erkenntnis ließ neu nachdenken, wo ich in Berlin so lebe. Wo vorige Generation offensichtlich hochgradig militarisiert waren. Das ist natürlich nicht wirklich etwas Neues, es wurde mir an dieser Stelle nur neu bewusst.

Zu den Fotos: (1) aufgenommen auf dem Hagelberg, 201 Meter über NN, es gibt dort sogar ein Gipelbuch und Gipfelkreuz. Letzteres steht nichtmal am höchsten Punkt des "Berges"...
(2) Hübsches altes Etikett einer Flasche, die Wein enthält, der aus Trauben gewonnen wird, die nahe des Kreuzbergs wachsen und in der Partnerstadt Wiesbaden gekeltert werden. Wein mit Trauben aus Kreuzberg
(2) Hübsches altes Etikett einer Flasche, die Wein enthält, der aus Trauben gewonnen wird, die nahe des Kreuzbergs wachsen und in der Partnerstadt Wiesbaden gekeltert werden. Wein mit Trauben aus Kreuzberg
(3) Die - im Gegensatz zur monumentalen Außenseite - moderne Innenseite des Flughafen Tempelhof, die für die 30er Jahre architektonisch ambitioniert angelegt, bis 1945 aber niemals im Flugbetrieb war.
Labels: Berlin, Kreuzberg 61, Preußen
0 Comments:
Post a Comment
<< Home